Flachmechanik
Beispiele für die Technik der Flachmechanik sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Die Kunst, alle Mechaniken in kinetischen Büchern zu beschreiben, ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Dies liegt einerseits daran, dass es eine enorme Vielfalt an Techniken gibt, wie Bewegungen in Büchern gestaltet werden können, andererseits die verschiedenen Techniken mit einander verknüpft und schließlich außer Papier und leichter Pappe noch viele andere Materialien verwandt werden.
Nach ihrem Raumbedarf kann man im Groben sechs Kategorien der Papierkunst unterscheiden, die alle miteinander kombinierbar sind:
Beispiele für die Technik der Flachmechanik sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Beispiele für die Technik des Klappens sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Beispiele für die Technik der 90°/120° Darstellungen sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Beispiele für die Technik der 180° Darstellungen sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Beispiele für die Technik der 360° Darstellungen sind in diesem Beitrrag dargestellt.
Beispiele für die Technik der raumergreifenden Aufbauformen sind in diesem Beitrrag dargestellt.